top of page


Aktuelle Heilpflanzen Kurse und Führungen im Herbst 2024
Das Projekt "Essbare Wildpflanzen" bietet 2 Herbst-Kurse: Herbst Spaziergang und Kursteil Frauen-Heilpflanzen-Zyklus: "Lustvoll Frau sein".

Gemüsegarten im Juli – Arbeitskalender
Gemüsegarten Juli Arbeitskalender Checkliste wichtigste Arbeiten: Säen-Pflanzen-Düngen-Mulchen- Umkraut lichten, jäten, ernten-Ernten-Trockn

Gemüsegarten im April – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten: Gemüsebeete vorbereiten, Gemüse säen und pflanzen. Gemüse- und Kräutergarten Beete vorbereiten...


"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst! - sucht zwei neue Gemüsegärtner:innen
plankton orientiert sich an den Prinzipien der Permakultur und des Market Gardening. Nun sucht plankton 2 Gemüsegärtner*innen.


Gemeinsam Zwetschgenrüsten und lustvoll Dinieren im Tafeljura
UAB Projekt #092 Posamenter Fruchtmanufaktur aus unserem Netzwerk ist im Rahmen der Genusswoche mit vielen Terminen vertreten.


#103 // Austauschkreis Streuobstwiese, Hochstammbäume und Wildfrüchte
Mitmachen: Sobald ausser mir 2 Personen interessiert sind, würden wir uns in Basel treffen. Das Datum und den Ort bestimmen wir...


Hier wächst was - Projekt Nr #102: Willkommen Permablätz "Eigene Scholle"
Vision des Projektes ist eine Neuinterpretation des modernen Schrebergartens, bei der die Prinzipien der Permakultur zum Einsatz kommen....


#102 // Permablätz "Eigene Scholle"
Vision des Projekts ist eine Neuinterpretation des modernen Schrebergartens, bei der die Prinzipien der Permakultur zum Einsatz kommen....

Zukunftskonzept: Urbane Landwirtschaft biodivers mitgedacht - Crowdfunding needed - von dir!
Unterstütze das Crowdfunding von plankton und der Stiftung Wirtschaft + Ökologie (SWO) für noch mehr Biodiversität an den Ackerrändern.

Deine Stimme zählt! Wettbewerb der BLKB Stiftung: >> Projekt #092 Posamenter Fruchtmanufaktur
UAB Projekt #092 Posamenter Fruchtmanufaktur aus unserem Netzwerk ist im Auswahlprozess bei der BLKB Stiftung Kultur und Bildung bis 15.03.

Jetzt neue Wege gehen: Wöchentlich frisches Demeter Gemüse aus Nuglar
Dein Ernte-Abo aus Nuglar. Der Frühling naht und UAB Projekt >> #032 Nuglar Gärten sind voller Elan und Freude für die bevorstehende Saison.


Online-Kräuterkurs März - Oktober 2023
Mit dem UAB-Projekt >> #082 Permasana Kräuter im Rhythmus der Jahreszeiten kennen lernen

#101 // Hallo Johann
Mitmachen: Gerne! Einfach melden unter vereinjohann@gmail.com Ort: St. Johanns-Parkweg Kontakt: Michèle Hürner, vereinjohann@gmail.com...

Hier wächst was - Projekt Nr #101: Willkommen Hallo Johann!
Der noch junge Verein „Hallo Johann“ gärtnert, reduziert Abfall, feiert die Nachbarschaft rund um den St. Johanns-Parkweg in Basel.


#100 // Atelier Subtil - Wildes Pflanzenwissen und Naturprodukte
Mitmachen: An Pflanzenbegeisterte und Sammler:innen, die etwas mehr wilde Natur in ihren Alltag bringen möchten. Ort: Atelier+Shop,...

"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst! - Gemüsegärtnerin 50 % gesucht
"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst!
Das Gemüse, die Kräuter und Salate werden von Hand angepflanzt.


UniGärten Basel im frischen Kleid ins neue Jahr
Die >> #016 UniGärten Basel starten mit neuer Website in das neue Jahr :) Die zukünftige Nahrungsherstellung spielt eine grosse Rolle in...

Adventszeit in den Nuglar Gärten
Das Team der Nuglar Gärten ist guten Mutes und engagiert mit Strategieplanungen, Auf-u. Ausarbeitungen der letzten u. bevorstehenden Saison

02. September ab 17:30 // Jährliches Erntedank-Fest auf dem Lecker-Acker
02. September ab 17:30 // Jährliches Erntedank-Fest auf dem Lecker-Acker


Das interessiert uns (doch) die Bohne!
Die >> #032 Nuglar Gärten und der Bildungsort >> #056 Weltacker Nuglar engagieren sich im Bohnen-Projekt von Weltacker Schweiz und wollen...
bottom of page