Checkliste für die wichtigsten Arbeiten:
Gemüsebeete vorbereiten, Gemüse säen und pflanzen.

Gemüse- und Kräutergarten
Beete vorbereiten
Winterschutz von den Beeten entfernen.
Beseitigung der Mulchdecke.
Einarbeitung von Kompost in die oberste Bodenschicht (nicht zu tief).
Bodenlockerung kurz vor der Aussaat.
Aussaat unter Glas als Vorkultur
Gemüse: Freiland- und Gewächshausgurken, Melonen, Kürbis, Zucchini, Zuckermais, Neuseeländer Spinat, Bleichsellerie, Basilikum, Majoran, Tomaten, Bohnen (Ende April).
Kräuter: Basilikum, Majoran, Lavendel, Salbei, Thymian, Ysop.
Aussaat im Freiland
Gemüse: Kopf- und Eissalat, Spinat, Bindesalat, Pflücksalat, Mangold, Rote Beete, mittelfrühe Möhren, Rettich, Radieschen, Steck- und Saatzwiebeln, Möhren, Lauch, Mark- und Zuckererbsen, Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, Wirsing, Weiß-, Rot- und Rosenkohl (Ende April), Schwarzwurzel, Pastinaken, Chicorée, Speiserüben.
Kräuter: Zitronenmelisse, Estragon, Schnittlauch, Liebstöckel, Pfefferminze, Salbei, Origano, Thymian, Lavendel, Bohnenkraut, Ysop, Eberraute, Borretsch, Dill, Kümmel, Löffelkraut, Kerbel, Petersilie, Kresse, Löwenzahn, Rucola, Portulak.
Pflanzen im Freiland
Gemüse: Kartoffeln, Sommerlauch, Kopfsalat, Kohlrabi, Frühkohl, Blumenkohl, Spitzkohl, Brokkoli, früher Wirsing, Topinamburknollen, Grünspargel, Salat.
Kräuter: Estragon, Zitronenmelisse, Pfefferminze.
Pflanzen im beheizten Gewächshaus
Gemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen, Gurken.
Ausgetriebenen Tomatenpflänzchen pikieren: Pflanzen tief einsetzen, damit sich ausreichend Seitenwurzeln bilden können.
Gewächshaus und Unterglaskulturen tagsüber reichlich lüften. An sonnigen Tagen sollten die Temperaturen höchstens 25 Grad Celsius erreichen.
Obstgarten
Die Pflanzzeit von neuen Bäumen und Sträuchern geht Anfang April zu Ende.
Sie werden gut zurückgeschnitten und gewässert.
Pflanzen von Erdbeeren.
Pfropfen.
Motiviert, selbst aktiv zu werden und Erfahrungen mit Saatgut und Gärten zu sammeln?
Werde UAB Mitglied oder wirke in unseren Projekten mit. Wir freuen uns auf dich!
Quellenangaben:
Nutzgarten nach Marie-Luise Kreuter – „Der Biogarten“
kraut&rüben - Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH