top of page
Gemüsegarten im Dezember – Arbeitskalender
Gemüse und Kräuter ernten
Boden abdecken
Vorräte-Maintenance
URBAN ROOTS - Vision und Angebote
Urban Gardening ist momentan in aller Munde. Jeder kennt diesen Begriff und viele schätzen die grünen Flecken in der Stadt.
Gemüsegarten im Oktober – Arbeitskalender
Es gibt einiges zu ernten im Obst- und Gemüsegarten im Oktober, aber auch zu säen/pflanzen. Weiter muss der Boden aufbereitet werden.
Gemüsegarten im September – Arbeitskalender
Säen und Pflanzen für Herbst und Winter
Düngen, Mulchen, Umkraut lichten, jäten und ernten
Gemüse und Kräuter ernten und konservieren
Gemüsegarten im August – Arbeitskalender
Gemüse/Kräutergarten August; Säen/Pflanzen Herbst/Winter; Düngen,Mulchen,Umkraut lichten,jäten und ernten; Gemüse/Kräuter ernten/konservier
Gemüsegarten im Juli – Arbeitskalender
Gemüsegarten Juli Arbeitskalender Checkliste wichtigste Arbeiten: Säen-Pflanzen-Düngen-Mulchen- Umkraut lichten, jäten, ernten-Ernten-Trockn
Gemüsegarten im Juni – Arbeitskalender
Gemüsegarten im Juni – Arbeits-kalender. Checkliste für die wichtigsten Arbeiten:
Säen, Pflanzen, Unkraut Jäten und Ernten.
Gemüsegarten im Mai – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten: Säen, Pflanzen, Unkraut Jäten und Ernten im Mai.
Gemüsegarten im April – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten: Gemüsebeete vorbereiten, Gemüse säen und pflanzen. Gemüse- und Kräutergarten Beete vorbereiten...
Gemüsegarten im März – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten:
Gemüsebeete vorbereiten, Kartoffeln vorkeimen, Gemüse säen und pflanzen.
Gemüsegarten im Februar – Arbeitskalender
Checkliste für die wichtigsten Arbeiten:
Anbaupläne erstellen, Saatgut prüfen, erste Aussaaten
Heilpflanzen Kurse und Führungen im Jahr 2024
Das Projekt "Essbare Wildpflanzen" stellt ihr neues Jahresprogramm vor: Annemarie Heiniger, Naturheil-praktikerin und Anita Schilter –...
"Horterre" - sucht eine neue Gartenvermittler:in
Es geht darum, kostbares Land sinnvoll zu nutzen, damit es nicht zu Steinwüsten verkommt, wenn die Landbesitzer nicht mehr gärtnern wollen.
"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst! - sucht zwei neue Gemüsegärtner:innen
plankton orientiert sich an den Prinzipien der Permakultur und des Market Gardening. Nun sucht plankton 2 Gemüsegärtner*innen.
Buchempfehlung Mai 2023 - Update: Rebellen der Erde - Wie wir den Boden retten - & damit uns selbst!
Klimawandel, Artensterben u. Bodendegradation bedrohen unsere Existenz. Alle drei Krisen und deren Lösung finden sich in der Landwirtschaft.
#103 // Austauschkreis Streuobstwiese, Hochstammbäume und Wildfrüchte
Mitmachen: Sobald ausser mir 2 Personen interessiert sind, würden wir uns in Basel treffen. Das Datum und den Ort bestimmen wir...
Hier wächst was - Projekt Nr #102: Willkommen Permablätz "Eigene Scholle"
Vision des Projektes ist eine Neuinterpretation des modernen Schrebergartens, bei der die Prinzipien der Permakultur zum Einsatz kommen....
#102 // Permablätz "Eigene Scholle"
Vision des Projekts ist eine Neuinterpretation des modernen Schrebergartens, bei der die Prinzipien der Permakultur zum Einsatz kommen....
Heilpflanzen üben eine grosse Faszination auf uns aus!
Annemarie Heiniger, Naturheilpraktikerin und Anita Schilter bieten Heilpflanzen-Kurse und Führungen an.
Freie Parzellen auf dem Lecker-Acker - deine Chance, biologisch zu gärtnern
Der Lecker-Acker ist ein Bildungs- und Gemeinschafts-Biogarten-Projekt in Kleinbasel. Interessierten wird eine 20 qm Parzelle angeboten.
bottom of page