top of page


Sommerfest, Open Air Kino & Acker-Events - Das Neueste aus den Nuglar Gärten
Die Saison läuft auf Hochtouren in den Nuglar Gärten: Sommerfest, Open-Air-Kino, freie Abo-Plätze, öffentliche Acker-Events (Touren etc.)


Hier wächst was - Projekt Nr #103: Willkommen Austauschkreis Streuobstwiese
Vision der Initiative ist es, Möglichkeiten für einen niederschwelligen, Peer-to-Peer Austausch zum Thema Streuobstwiesen,...


#103 // Austauschkreis Streuobstwiese, Hochstammbäume und Wildfrüchte
Mitmachen: Sobald ausser mir 2 Personen interessiert sind, würden wir uns in Basel treffen. Das Datum und den Ort bestimmen wir...


Zukunftskonzept: Urbane Landwirtschaft biodivers mitgedacht - Crowdfunding needed - von dir!
Unterstütze das Crowdfunding von plankton und der Stiftung Wirtschaft + Ökologie (SWO) für noch mehr Biodiversität an den Ackerrändern.


Frühlingsfest - Neues aus den Nuglargärten
Spannendes zu unserem baldigen Frühlingsfest, den Märkten, an denen wir teilnehmen, unseren Angeboten als Lernort, Jubiläums-Booklet uvm.


Freie Parzellen auf dem Lecker-Acker - deine Chance, biologisch zu gärtnern
Der Lecker-Acker ist ein Bildungs- und Gemeinschafts-Biogarten-Projekt in Kleinbasel. Interessierten wird eine 20 qm Parzelle angeboten.


Studie zeigt: So wertvoll sind Berliner Gärten für die Nachbarschaft
Credits: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin 2022 (CC BY-ND) Repräsentative Umfrage: Stadtbevölkerung legt hohen Wert...


#100 // Atelier Subtil - Wildes Pflanzenwissen und Naturprodukte
Mitmachen: An Pflanzenbegeisterte und Sammler:innen, die etwas mehr wilde Natur in ihren Alltag bringen möchten. Ort: Atelier+Shop,...


Freie Äcker für Kinder zum Anpflanzen - weiterhin unter dem Motto: "Kinder sind unsere Zukunft!"
In der AckerSaison 2023 hat es freie Plätze! Du und deine Schule möchten mit Kindern einen Garten bepflanzen. GemüseAcker berät dich dabei.


Weiterhin unverpackt einkaufen geht nur mit deiner Hilfe! // Basel unverpackt braucht dich jetzt!
Hilf mit und sei dabei, damit Basel unverpackt weiter bestehen bleiben kann. Nun braucht es Dich und Deine Einkäufe auf dem Erasmusplatz.


«Post-Wachstum muss ja nicht Anti-Wachstum heissen» - Plankton im Interview mit dem Magazin «moneta»
Plankton, die Gemüse Kooperation aus der Stadt, macht solidarische Landwirtschaft mitten in der Stadt Basel.


Unsere Buchempfehlung September 2022: Earth for All – Ein Survival Guide für unseren Planeten
Der neue Bericht von international renommierten Wissenschaftler:innen an den Club of Rome, 50 Jahre nach "Die Grenzen des Wachstums".


Hast du schon eine Idee für dein nachhaltiges Ostergeschenk?
Seit 17 Jahren ist der NetzBon die alternative Währung im Raum Basel. Der NetzBon kann an mehreren Standorten in Basel oder online gekauft w
bottom of page