Das Projekt "Essbare Wildpflanzen" stellt sich vor:

Annemarie Heiniger, Naturheilpraktikerin und Anita Schilter – beide zertifizierte Phytotherapeutinnen - bei UAB mit ihrem Projekt #042 vertreten - bieten Heilpflanzen-Kurse und Führungen zu folgenden Themen an:
Einführung in die Welt der Heilpflanzen
Heilpflanzen bei Verdauungsbeschwerden
Heilpflanzen bei Husten und Erkältungskrankheiten
Heilpflanzen bei Schmerzen und Rheuma
Frauen – Heilpflanzen – Zyklus (vierteilig)
An den Spaziergängen und Kursen gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Aus ihrem aktuellen Jahresprogramm bieten sie zur Zeit zwei besondere "Leckerbissen" an - Den ersten Wildkräuterspaziergang 2022 und einen Naturkosmetik-Kurs:
"Wildkräuter-Spaziergang Frühjahrskur-Pflanzen" Samstag, 9. April 2022, 9.30 Uhr – 12.00 Uhr Treffpunkt: Tramstation Kaserne Bitte mitnehmen: eine Espresso-Tasse und einen Suppen-Löffel für die Wildkräuter-Degustationen, und einen Stift für Zusatz-Notizen.
Anmeldung für diesen Kurs bitte über Heilpflanzen-Kurse.
"Naturkosmetik-Kurs: Shampoo-Bars/feste Shampoos herstellen"
Freitag, 29. April 2022, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr in der 'Kochnische' der Markthalle Basel
Anmeldungen für diesen Kurse bitte direkt bei der Markthalle.
Mehr Informationen über Annemarie, Anita und ihren Veranstaltungen könnt ihr hier finden.
Die ursprünglichen UAB Informationen des "Essbare Heilpflanzen"-Projektes, Projekt #042 der laufenden Projekte, können hier nachgelesen werden.
Motiviert, selbst aktiv zu werden und Erfahrungen mit Heilpflanzen und Kräutern zu sammeln?
Werde UAB Mitglied oder wirke in unseren Projekten mit. Wir freuen uns auf dich!