top of page


Freie Äcker für Kinder zum Anpflanzen - weiterhin unter dem Motto: "Kinder sind unsere Zukunft!"
In der AckerSaison 2023 hat es freie Plätze! Du und deine Schule möchten mit Kindern einen Garten bepflanzen. GemüseAcker berät dich dabei.


Samichlaus und Weihnachten stehen vor der Tür - Der NetzBon bietet sich aIs nachhaltiges Geschenk an
In der Adventszeit suchen wir nachhaltige Geschenke für viele Menschen gleichzeitig. Hier bietet sich der NetzBon an, ein UAB Projekt.


Unsere Buchempfehlung November 2022: Beinwell - Knochenheiler aus der Pflanzenwelt.
Anwendung in Heilkunde, Küche, Kosmetik und Garten. von Regine Ebert, erschienen im at Verlag am 7. Februar 2022, 208 Seiten,...


Weiterhin unverpackt einkaufen geht nur mit deiner Hilfe! // Basel unverpackt braucht dich jetzt!
Hilf mit und sei dabei, damit Basel unverpackt weiter bestehen bleiben kann. Nun braucht es Dich und Deine Einkäufe auf dem Erasmusplatz.


Hier wächst was - Projekt Nr #098: Willkommen Dachbegrünung Region Basel
Bildung und Biodiversität auf den Dächern... Herzlich Willkommen: Projekt Nr. 98 im UAB Netzwerk Mit der qualitativen Durchführung und...


Filme für die Erde-Festival! Vom 20.-30. Oktober 2022 - Freier Eintritt!
Das Filme für die Erde Festival bietet kostenlose Filmvorführungen für Schüler:innen und Erwachsene. Daneben gibt es ein Rahmenprogramm


Jeder Hof zählt – damit Agrarökologie funktioniert! - Petition zur Unterschrift!
Die Agrarökologie lebt von der Vielfalt. Mit dem Trend zu immer grösseren Höfen ist diese in Gefahr. Petition #jederhofzählt soll helfen!


Crowdfunding für die Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Wir brauchen deine Unterstützung!
Dank deiner Spende wird Basel2030 in der Stadt sichtbar und zum Gespräch. Nur noch 1 Woche Crowdfunding!


Städte – Treiber für nachhaltige Ernährung: Trilogie zum Welternährungstag 2022
Über die Hälfte der Menschen weltweit wohnt in Ballungszentren. Eine nachhaltige Ernährung für alle ist eine riesige Herausforderung.


Weiterbildung Biodiversität - Workshop bei und mit Plankton am 29.10 und 5.11
Von 10-16 Uhr wird Plankton in den beiden Workshops zusammen mit dir? vielfältige Biodiversitätsstrukturen umsetzen.


«Post-Wachstum muss ja nicht Anti-Wachstum heissen» - Plankton im Interview mit dem Magazin «moneta»
Plankton, die Gemüse Kooperation aus der Stadt, macht solidarische Landwirtschaft mitten in der Stadt Basel.


24. September von 13.30-17:30 Uhr// Erntedank-Fest in den Nuglar-Gärten
Gemeinsam werden die diesjährigen Geschenke der Felder zelebriert und allen gedankt. Vegetarisches Chili, Musik, Tanz, Erntedank-Ritual.


Inspirierender Film aus Hessen: Gärtnern fürs Klima
Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen - Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Leben


Mitgärtner:innen gesucht - und Erntedankfest der Unigärten am 9.10.2022
Infomarkt der Universität Basel im Kollegienhaus am 19.09.2022 von 10-13 Uhr. Erntedankfest am 9.10.2022 ab 14.30 Uhr in den Unigärten.


Wanted! - Helfer:innen! - für das Food-Safe- Bankett in Basel am 24.09.2022
Nun kommt noch eine weitere Möglichkeit hinzu: Nämlich als begehrte Helfer:in mitzuwirken am Food-Save Bankett am 24.09.2022!


Hier wächst was - Projekt Nr #099: Willkommen PLANTAGIA
Wildpflanzenkurse und Workshops in Basel und Umgebung Herzlich Willkommen: Projekt Nr. 99 im UAB Netzwerk PLANTAGIA vermittelt...


Unsere Buchempfehlung September 2022: Earth for All – Ein Survival Guide für unseren Planeten
Der neue Bericht von international renommierten Wissenschaftler:innen an den Club of Rome, 50 Jahre nach "Die Grenzen des Wachstums".


Hier wächst was - Projekt Nr #097: Willkommen Ferienwohnung Garten-Oase / Frauen unter sich
Ferienwohnung und Garten-Oase im Jura: Für alleinstehende Frauen, die Freude haben an der gemeinschaftlichen Arbeit in einem...


Safe the date: 24. September 2022 ab 17:00 auf dem Kasernen-Areal
Für das 1. Basler Foodsave-Bankett werden gerettete Lebensmittel ein- und haltbar gemacht und zu einem Drei-Gang Menü verarbeitet!


Wir gratulieren zum 75. Geburtstag von Bioterra - Gärtnern, natürlich!
Jubiläumstour- Samstag, den 24. September 2022 14.00 -17.00 Uhr: Jubiläumsworkshop- AUS DER ZEIT DER BIOTERRA-GRÜNDUNG "Bioterra wurde...
bottom of page

