top of page


URBAN ROOTS - Vision und Angebote
Urban Gardening ist momentan in aller Munde. Jeder kennt diesen Begriff und viele schätzen die grünen Flecken in der Stadt.


Unsere Buchempfehlung im September 2024: SLOW GARDENING - Unser Weg zum naturnahen Küchengarten. Selbst-versorgung mit den farmmade_sisters: nachhaltig anbauen, bewusst und saisonal genießen.
Seit 2016 lassen die Schwestern Elisabeth Grindmayer und Stephanie Haßelbeck auf @farmmade_sisters Gleichgesinnten an ihrem Leben teilhaben.


>> Save the date<< - 17.-19. September ab 18 Uhr // beim >> # 044 LOKAL- Einladung zum Discodöner im Rahmen der Genusswoche
Vom 17. bis 19. September, jeweils ab 18 Uhr trifft sich das LOKAL mit euch?!Ihr seid herzlich eingeladen, mit ihnen Vegi-Döner zu essen.


>> Save the date<< // 28. September ab 16 Uhr - Erntedankfest bei "plankton"
Plankton lädt dich am 28. September zu ihrem Erntedankfest ein. Zusammen mit dir essen sie Kürbissuppe und schauen den Film Common Ground.


>> Save the Date << // 07. September ab 10:00 - "Herbstbest" Brunch auf dem Lecker-Acker
Lecker-Acker darf dich einmal mehr einladen, ihr Buffet mit selbst gezogenem Gemüse und anderen selbst zubereiteten Produkten zu geniessen.


Unsere Buchempfehlung April 2024: Growing Vegetables in Drought, Desert & Dry Times
Dies ist ein vollständiger Ratgeber über organische Gartenbearbeitung für landschaftlich trockene Extremgebiete ohne Wasser zu verschwenden.


Heilpflanzen Kurse und Führungen im Jahr 2024 - Update April 2024
Annemarie Heiniger, Naturheil-praktikerin und Anita Schilter, beide Phytotherapeutinnen bieten Heilpflanzen-Kurse und Führungen an.


>>Safe the date!<< - Das nächste öffentliche UAB Forum findet am Montag, den 08. April statt
Sei herzlich willkommen zu unserem nächsten öffentlichen UAB-Forum am Montag, den 08. April 2024 um 19.30 Uhr.


Unsere Buchempfehlung im März 2024 - So geht Naturgarten
von Katja Falkenburger, erschienen im HAUPT Verlag, 2024. Wow, was für ein Buch! Ein grandios gelungener Spagat zwischen Fachbuch und...


Gärtner:innen gesucht für Bioterra Gartenkind – freie Plätze in Basel auf dem Bruderholz - Gärtnern natürlich!
Hast du Lust mit uns den Garten zu gestalten und während Kursen gemeinsam mit Kindern die Gartenwelt zu erkunden?
Wir erweitern unser Team.


"Zää Johr zämme do" von Anita und Annemarie im UAB Projekt: "Essbare Wildpflanzen"
Viele Knospen und Blüten/Kätzchen sind essbar, aber für deren Ernten und Sammeln ist das sichere Erkennen und Bestimmen wichtig.


Basel unverpackt in der Adventszeit 2023 - Startet mit ihnen in eine genüssliche Vorweihnachtszeit
Der erste Advent steht bereits vor der Türe und natürlich haltet Basel unverpackt wieder ein paar genüssliche Überraschungen für Euch bereit


Christmas Freuden in der Markthalle Basel: Alle Events im Dezember 2023
Feine Foodstände, authentische Frischwaren, Sitzecken in einzigartiger Atmosphäre - und vieles mehr. Direkt unter der altehrwürdigen Kuppel


Unsere Buchempfehlung im November 2023 - Handbuch Kinder in der Permakultur
Grundlagen, Ideen und Projekte für eine ganzheitliche Bildung im Einklang mit der Natur. Kinder lernen, Kreisläufe des Lebens zu erkennen.


"Horterre" - sucht eine neue Gartenvermittler:in
Es geht darum, kostbares Land sinnvoll zu nutzen, damit es nicht zu Steinwüsten verkommt, wenn die Landbesitzer nicht mehr gärtnern wollen.


10. November ab 17:00 // beim LOKAL - Einladung zu Raclette und Wein
Save the date: Am 10. November 2023 ab 17 Uhr diniert das >> #044 LOKAL zusammen mit euch?!? - Ihr seid herzlich eingeladen.


"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst! - sucht zwei neue Gemüsegärtner:innen
plankton orientiert sich an den Prinzipien der Permakultur und des Market Gardening. Nun sucht plankton 2 Gemüsegärtner*innen.


Basel unverpackt zurück aus den Sommerferien- News September 2023
Im September dreht sich bei Basel unverpackt alles rund ums Geniessen mit vielen Gaumenfreuden. Vergesst nicht die Neuigkeiten aus dem Laden


Gemeinsam Zwetschgenrüsten und lustvoll Dinieren im Tafeljura
UAB Projekt #092 Posamenter Fruchtmanufaktur aus unserem Netzwerk ist im Rahmen der Genusswoche mit vielen Terminen vertreten.


Buchempfehlung Mai 2023 - Update: Rebellen der Erde - Wie wir den Boden retten - & damit uns selbst!
Klimawandel, Artensterben u. Bodendegradation bedrohen unsere Existenz. Alle drei Krisen und deren Lösung finden sich in der Landwirtschaft.
bottom of page