top of page


Unsere Buchempfehlung im März 2023: Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter
Planung, Anbau und Pflege im Garten im Klimawandel. Von extremer Trockenheit bis zum Starkregen: Antworten auf neue Herausforderungen.


Hier wächst was - Projekt Nr #100: Willkommen Atelier Subtil
ATELIER SUBTIL nimmt dich mit in die vielseitige Welt der heimischen Wildpflanzen, bringt dir wertvolles Wissen über sie näher und verbindet


Online-Kräuterkurs März - Oktober 2023
Mit dem UAB-Projekt >> #082 Permasana Kräuter im Rhythmus der Jahreszeiten kennen lernen


Buchvorstellungen zum Thema: 'Stärkung des Immunsystems'
4 Buchvorstellungen zum Thema: 'Stärken des Immunsystems'
4 Neu-Erscheinungen aus dem Ulmer Verlag


Hier wächst was - Projekt Nr #101: Willkommen Hallo Johann!
Der noch junge Verein „Hallo Johann“ gärtnert, reduziert Abfall, feiert die Nachbarschaft rund um den St. Johanns-Parkweg in Basel.


#100 // Atelier Subtil - Wildes Pflanzenwissen und Naturprodukte
Mitmachen: An Pflanzenbegeisterte und Sammler:innen, die etwas mehr wilde Natur in ihren Alltag bringen möchten. Ort: Atelier+Shop,...


"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst! - Gemüsegärtnerin 50 % gesucht
"plankton" - Das Gemüse-Abo, das mitten in der Stadt wächst!
Das Gemüse, die Kräuter und Salate werden von Hand angepflanzt.


Einführungskurs Erwachsene für Bioterra Gartenkind – freie Plätze in Basel - Gärtnern natürlich!
Bioterra Gartenkind bietet eine einzigartige Plattform für Kinder zwischen vier und elf Jahren, um in Basel aktiv zu gärtnern.


Unsere Buchempfehlung Januar 2023: Teaming with Nutrients
Jeff Lowenfels erklärt die Grundlagen der Pflanzenernährung, die Natur der beteiligten Mikro- u. Makro- Nährstoffe, Bodentests u. Techniken


#099 // PLANTAGIA - Wildpflanzen erleben
Mitmachen: Wildpflanzenkurse und Workshops siehe Website Ort: Basel und Umgebung. Auf Anfrage auch an anderen Orten möglich. Kontakt:...


Hier wächst was - Projekt Nr #098: Willkommen Dachbegrünung Region Basel
Bildung und Biodiversität auf den Dächern... Herzlich Willkommen: Projekt Nr. 98 im UAB Netzwerk Mit der qualitativen Durchführung und...


#098 // Dachbegrünung Region Basel
Mitmachen: Zu begrünende Dächer melden Ort: Basel Kontakt: Verein Dachbegrünung Region Basel / Sina Sohneg, dachbegruenungregionbasel@gma...


Weiterbildung Biodiversität - Workshop bei und mit Plankton am 29.10 und 5.11
Von 10-16 Uhr wird Plankton in den beiden Workshops zusammen mit dir? vielfältige Biodiversitätsstrukturen umsetzen.


Mitgärtner:innen gesucht - und Erntedankfest der Unigärten am 9.10.2022
Infomarkt der Universität Basel im Kollegienhaus am 19.09.2022 von 10-13 Uhr. Erntedankfest am 9.10.2022 ab 14.30 Uhr in den Unigärten.


Hier wächst was - Projekt Nr #099: Willkommen PLANTAGIA
Wildpflanzenkurse und Workshops in Basel und Umgebung Herzlich Willkommen: Projekt Nr. 99 im UAB Netzwerk PLANTAGIA vermittelt...


"Erde gut - alles gut" - Kinder sind unsere Zukunft!
Nachfolgeregelung für Schul-Garten gesucht - Standort Basel-Iselin. Kreisläufe der Natur, direktes Erleben Tier-und Pflanzenwelt für Kinder.


Unsere Buchempfehlung Juni 2022: Das Kinderbuch "Unser Garten"
Das wunderschön bebilderte Buch "Unser Garten" bietet Anregungen u.Tipps für kleine Gärtner und macht Lust es selbst einmal auszuprobieren.


"Erde gut - alles gut" - Nicht verpassen! Nuglar Gärten Frühlingsfest am 7. Mai
"Erde gut - alles gut!". Sounding Soil machen den faszinierenden Lebensraum "Erde" hörbar, der Bodenfruchtbarkeitsfond zeigt die Wichtigkeit


Take the Deal! // Bio-Setzlinge für deinen Garten
Setzlingsangebot 2022 von #057 // Basel Unverpackt. Die Setzlinge werden in Rheinfelden in Bio Erde gezogen und stammen aus Samen von ...


Unsere Buchempfehlung April 2022: Gemmotherapie - Knospen in der Naturheilkunde
Die Gemmotherapie nutzt die grosse Vitalkraft des pflanzlichen Embryonalgewebes in Knospen, Triebspitzen und Keimlinge.
bottom of page

